Gartenfahrten
Jedes Jahr werden vom Organisationsteam der „Offene Pforte Schaumburg“ eine Reisen zu auswärtigen Gärten angeboten.
Diese Reisen finden mal als Tagesfahrten, aber auch mal als mehrtägige Reisen statt. Sie führten uns bisher z.B. zu Gärten in den Niederlanden und Belgien, aber natürlich auch in verschiedene Regionen Deutschlands.
Die Fahrten/Reisen werden vom Team der „Offene Pforte Schaumburg“ geplant und organisiert, die Durchführung findet in der Regel durch das Busunternehmen Mühlmeister in Obernkirchen statt.
Erste Gartenreise vom 23. -24. April 2025
Wir besuchen den Frühling in der Grenzregion Deutschland/ Niederlande
Vier einmalig blühende, unterschiedliche Frühlingsgärten laden Euch zur Inspiration ein.
Nach den herrlichen Eindrücken aus den sehenswerten unterschiedlichen Gärten im Klever Land, erkunden wir am Nachmittag des ersten Tages die historische Altstadt Nijmegen, mit der ältesten Einkaufsstraße der Niederlande.
Das Mercure Hotel in unmittelbarer Nähe bietet uns eine komfortable Übernachtung, nachdem wir uns am Abendbuffet gestärkt haben.
Und weiter geht die Busfahrt nach einem ausgiebigen Frühstück in zwei besonders gestaltete schöne Gärten.
Vor der Heimfahrt runden wir unsere 2-tägige Gartenreise ab mit einem Einkaufsbummel in einem Pflanzenzentrum mit einem einzigartigen und vielseitigen Sortiment für Gartenbegeisterte.
Programm:
23.04.2025 | 06.30 Uhr | Stadthagen, Abfahrt Festplatz |
10.00 Uhr | Picker Garten, Borken | |
12.00 Uhr | Weiterfahrt | |
13.15 Uhr | Haus Eyl, Bedburg-Hau | |
15.15 Uhr | Weiterfahrt | |
16.15 Uhr | Nijmegen Altstadtbummel | |
18.15 Uhr | Weiterfahrt | |
18.30 Uhr | Bezug der Zimmer im Hotel Mercure | |
19.30 Uhr | Abendbuffet | |
24.04.2025 | 09.00 Uhr | Abfahrt Hotel Mercure |
09.30 Uhr | De Tuinen in Demen | |
11.30 Uhr | Weiterfahrt | |
12.45 Uhr | Brookergarden, Venlo Haut-Blerick | |
15.15 Uhr | Weiterfahrt | |
15.45 Uhr | De Plantencentrum, Velden | |
17.15 Uhr | Rückfahrt | |
21.15 Uhr | Stadthagen, Ankunft Festplatz | |
Leistungen: | Fahrt im modernen Reisebus 1 x Übernachtung 1 x Frühstücksbuffet 1 x Abendbuffet Citytax Eintritt in alle Gärten incl. Kaffee/ Tee im Garten- De Tuinen in Demen Kaffee/ Tee und eine Mittagssuppe im Haus Eyl – 1. Tag Kaffee/ Tee und Lunch im Brookergarden – 2. Tag |
|
Preis: | 295,- € p .P. im Doppelzimmer | 365,- € p .P. im Einzelzimmer |
Organisatorisches:
Die Reise kann über das Anmeldeformular ab dem 15. Januar – online oder per Post - gebucht werden.
Anmeldeschluss ist der 24. Februar 2025.
Letzter Zahlungseingang ( s. Anmeldeformular) ist der 26. Februar 2025.
Organisator der Reise ist die “Offene Pforte Schaumburg.“
Veranstalter der Gartenreise ist der Omnibusbetrieb Mühlmeister in Obernkirchen.
Der Besuch der Gärten und der geplante Stadtbummel in Nijmegen erfolgt auf eigene Gefahr der Teilnehmer.
Tipp: Denken Sie evtl. an eine Reiserücktrittsversicherung (s. Veranstalter), für den Fall, dass die Reise nicht angetreten werden kann. Ab dem 28. Februar können Stornogebühren bis zur vollen Höhe des Reisepreises anfallen .
Beschreibung der Gärten und des Pflanzencenters
Garten Picker
Wir erleben einen romantischen liebevoll gestalteten Schaugarten mit einer Gärtnerei und Pflanzenverkauf und einer Scheune mit schönen Dingen für drinnen und draußen. Gemütliche lauschige Verweilplätze im Garten geben den Blick frei auf bunte Frühlingsblüher, auf Gräser und Stauden und wunderschöne Gehölze, die den Garten zu dieser Jahreszeit besonders reizvoll zum Leben erwecken. Für Fragen zu einer bezgl. naturnaher, blütenreicher, insektenfreundlicher und trockenresistenter Pflanzenauswahl oder auch zum Anlegen von Sandbeeten finden wir hier einen Ansprechpartner. Passende Pflanzenauswahl hierfür steht zur Beetgestaltung und/oder zum Verkauf bereit.
Garten Haus Eyl
Haus Eyl war ein Rittergut im 14. Jahrhundert mit Wasserschloss und doppeltem Grabensystem. Ein wilder natürlich belassener Landschaftsgarten ist entstanden, der dazu einlädt, gespannt und erwartungsfreudig über das Gelände zu streifen. Meterlange Hecken, Kopfweiden und verschiedene Obstbaumsorten bieten viel Platz für Artenvielfalt und bilden den Rahmen für die abertausenden duftenden unterschiedlichen Frühlingsblüher. Zur Stärkung bekommen wir hier von der leidenschaftlichen Gärtnerin und Hobbyköchin eine Bärlauch-Wildkräutersuppe mit Käseraspel/Schinkenwürfel und dazu knuspriges Baguette mit Aioli und Mineralwasser, Kaffee oder Tee und Haferplätzchen gereicht.
De Tuinen in Demen
Ein Fest der Frühlingsfarben von tausenden, im Herbst 2023 ergänzend gesetzten Blumenzwiebeln, erwartet uns in diesem eineinhalb Hektar großen wunderbar gegliederten Anwesen. 25 nahezu unterschiedliche Gartenzimmer haben ihre eigene Farbkombination und ihre eigene Atmosphäre. Buchenhecken und Buchenkorridore trennen die blühenden Bereiche in diesem traumhaften, weitläufigen und wunderschönen Garten. Mit einer Tasse Kaffee oder Tee, die wir hier genießen dürfen, können wir bei hoffentlich traumhaftem Wetter die Gartenaus- und ansichten genießen.
Brookergarden
Ein selbst gestalteter wunderschöner abwechslungsreicher Garten, in dem jeder Inspiration und auch Stille finden kann. Wir lustwandeln an gesäumten Hecken, Palmen, Bambus, altem Baumbestand und unterschiedlichen Gehölzen, vorbei zu einem großen Teich mit Bänken und einem viktorianischen Gewächshaus. Ein Potpourri von fein aufeinander abgestimmtes Frühlingsbunt mit dutzenden von „Bloembollen“, entworfen von der Designerin J. von der Kloet in 2012, machen diesen vielfältigen Garten im Frühjahr besonders attraktiv. Einen umfangreichen Lunch mit warmen und kalten Getränken nehmen wir auf der Terrasse des Gartencafés ein und können ganz nebenbei die Pflanzen- und Gartendekorationen bewundern, die auch käuflich zu erwerben sind.
Plantencentrum Velden
Ein Familienbetrieb, der auf insgesamt 2,5 Hektar in zwei Gärtnereien und einer Boutique ein qualitativ hochwertiges Sortiment anbietet, von Pflanzen für drinnen und draußen, für den Gemüsegarten, den Teich, die Terrasse und den Balkon sowie Töpfe, Gartengeräte, Blumenzwiebeln und Samen und und und … ein Mekka für jeden Gartenliebhaber.
An einem Snack- und Getränkeautomaten können wir uns für den kleinen Hunger bedienen und ein wenig pausieren.
Wir freuen uns auf Euch liebe Gartenfreunde und hoffen sehr, dass unsere ausgesuchten Reiseziele begeistern und wir eine wunderschöne, gemeinsame Zeit miteinander verbringen.
Das Team der “Offene Pforte Schaumburg“
Marie und Lothar
15. Januar 2025
Hier können Sie die Beschreibung der Gartenfahrt als pdf herunterladen und hier können Sie sich für die Gartenfahrt anmelden.