Kolumne Herbst 2025
Herbst 2025
„Es sind Harmonien und Kontraste in den Farben verborgen, die ganz von selbst zusammenwirken“. Vincent van Gogh
Altweibersommer
…die schönste Seite des Herbstes ist für uns den Altweibersommer, mit all den Gaben des Herbstes zu genießen.
Jedoch hat der Oktober für uns als Gärtner es manchmal auch in sich!
Einerseits gibt es zurzeit die schönste Seite des Herbstes zu genießen, prachtvolle Herbstfärbung vieler Bäume und Sträucher, die herrliche Blüte der Herbstaster , der Dahlien und die geheimnisvolle Rosenblüte, die ein ganz besonderes Farbspiel hat durch Frost, Wind und Sonne.
Der Gold - und Silberregen der Gräser, der gemeinsam mit der tiefstehenden Sonne so manchen Morgen oder Spätnachmittag buchstäblich verzaubert.
Ja, und dann tickt dann noch unsere Uhr!!!!
Vor den ersten Nachtfrösten ist noch so etliches zu erledigen.
Die Kübelpflanzen-Fans, die ihre Lieblinge von der Sonnenterrasse ins Winterquartier bringen müssen....
Im Obst und Gemüsegarten wartet auch noch so manche Ernte von leckeren Äpfeln, Birnen, Quitten und Nüssen.
Möhren, Kürbis und rote Beete sollten bis Ende des Monats geerntet, verarbeitet oder eingelagert werden.
.... naja, und die vielen Blumenzwiebeln warten noch in ihren Paketen und möchten Sie im nächsten Frühjahr so richtig überraschen und erfreuen, also ran an die Arbeit!
Ja, der goldene Oktober bedeutet oft Gartenarbeit, aber er bringt uns auch ein Festival an Farben, Genuss und unbeschwerten Herbsttagen in der warmen Oktobersonne.
Das maßvolle Tempo, dass die Natur jetzt eingeschlagen hat, lässt auch uns selbst die Dinge gemütlicher angehen.
,,,, so lassen wir den goldenen Herbst mit ein Glas Federweißer hochleben!
, einen genussvollen und üppigen Altweibersommer wünsche ich Ihnen von Herzen, das Team der Offenen Pforte Schaumburg,
Tschüss - Beate Barth
- Details
Kolumne Frühling 2025
Der Frühling ist nah, sobald man den Fuß neben drei Gänseblümchen setzen kann
Volksweisheit
Bald ist Frühling im ganzen Land!
Ein sanftes Erwachen durften wir in der letzten Woche in unseren Gärten erleben. Violen, Narzissen, Blausternchen, Gänseblümchen und die anmutigen Lenzrosen wetteifern um die Aufmerksamkeit und erfüllen uns mit einem Farbenspiel, mit denen uns der Lenz erfreut.
Der Garten ist ein wunderschöner, besonderer Ort, hier begegnen wir den wesentlichen Dingen des Lebens: Wachstum, Sonnenschein, Schönheit, Fantasie und den Schwung zu neuen Taten und Ideen.
Frühlingszeit ist die Zeit des Aufbruchs und des Neuanfangs.
Mach's wie Mutter Erde und brich auf zu neuen Ufern der Freude und erspüre, was dein Herz zum Singen bringt.
Einen schwungvollen Start in den Frühling 2025 wünscht Ihnen das Team der Offenen Pforte Schaumburg
Ihre Beate Barth
- Details
Winter 2024
Das Schicksal geht mit uns wie mit Pflanzen um. Es macht uns durch kurze Fröste reifer.
Jean Paul
Poesie eines Wintertages
Wer mag schon so richtig gerne den Winter als seine Lieblingsjahreszeit nennen?
Ja, wir genießen die wundervolle Weihnachtszeit, all die Vorfreude, die tollen Leckerchen, Lichter, die unsere Herzen erfreuen und uns Stille werden lassen!
In der Ruhe liegt die Kraft.
Jetzt haben wir oft die Gedanken, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und der Natur "Danke" zu sagen. Dafür, dass Sie uns so reich mit wundervollen Erlebnissen und Bildern und unvergesslichen Stimmungen beschenkt hat.
Jetzt versetzen uns die romantischen Nebel- und Raureif- Inszenierungen in eine kleine zarte Traumwelt.
Im Winter bei Frost und Kälte zeigt alles Filigrane seine bizarre Schönheit.
Das leuchtende Zinnober der Hagebutten an einem Wintertag lässt uns andächtig werden und wir sind berührt, von so viel Ausdruckskraft und Anmut in der unwirklichen Kälte.
Der Zauber der Vergänglichkeit überrascht uns an
vielen Wintertagen.
Diese kleine Poesie festzuhalten ist das Schönste in dieser rauen, kalten Zeit.
,,,,, und so schön können Wintergedanken sein.
Ihre Beate Barth
- Details
Herbst 2024
„Muße ist der schönste Besitz von allen“
Sokrates
Mit Freude, Muße und einem Lächeln geht vieles leichter. Das muss schon der liebe Gott gewusst haben, als er den September schuf.
Der Herbst kündigt sich an, die Natur verwöhnt uns mit einer Fülle von Früchten und Farben und wir fühlen uns für einen Augenblick des Genusses wie im Paradies.
Üppige Sträuße von traumhaften Dahlien, Rosen, das volle Aroma der Früchte von Äpfeln, Birnen, Quitten und Kürbissen, dazu noch der Genuss von duftenden Zwetschgenkuchen, ist einfach die grandiose Freude im Monat September, die ein Lächeln zaubert und den Abschied des Sommers erträglicher macht.
Mit Muße traumhaft schöne Herbstkränze zu binden, die verschiedenen Hagebutten der Ramblerrosen zu erleben und im Haus zu dekorieren ist: - Herbstfreude pur!!
So feiern wir das Finale der Natur !
Einen sonnigen Spätsommer wünscht Ihnen das
Team der offenen Pforte Schaumburg,
ihre Beate Barth
- Details