Frühling 2023
Der Frühling ist gekommen, so ersehnt und so willkommen!
Konnten sie es auch kaum erwarten? –so ein langer kalter Winter, kalte, nasse Regentage im März und auch im April.
Ja, der April macht was er will …..das wissen wir, aber unsere Wohlfühltemperatur im Garten ist einfach eine andere!
Jetzt lockt der Duft des Frühlings - Narzissenduft, Veilchen, fröhlich, bunte Tulpen,
…………Bärlauch ernten.
Der erste Spargel liegt auf dem Teller und untermalt wird die Frühlingsstimmung vom Gesang der Vögel, die nun munter ihr Brutrevier beziehen.
Es grünt und blüht, es summt und brummt überall in der Natur.
Ja es ist jedes Jahr ein kleines Wunder, wann genau der Frühling eintrifft und ob er pünktlich ist und am Ende ist es so wie jedes Jahr!
Plötzlich ist die Frühlingswärme da um uns zu wecken mit dem hellsten Sonnenlicht,frohem Tatendrang und voller Lebenslust, dass wirklich Schöne im Leben zu sehen.
Sonnige Frühlingstage wünscht Ihnen mit lieben Grüßen ihre Beate Barth
- Details
Winter 2022/2023
„Im Garten soll Ruhe über die Seele kommen, deshalb sucht der Gärtner Ruhe und Privatsphäre."
Johann Wolfgang von Goethe
Januar
Zeit der Ruhe und ein stiller Charme erfüllt unsere Gärten, besonders wenn Väterchen Frost unseren Garten in ein Winterbild verzaubert und eine gewisse Seelenruhe verbreitet.
Diese besinnliche Zeit tut Mensch und Pflanzen gut, wenn im Kreislauf der Natur Ruhe und Stille einkehrt.………………….dann gönnen sich die meisten Gärtner eine kleine Auszeit.
Nur die Gedanken kreisen: Samenkataloge sind so interessant wie nie zuvor und es gibt ja auch so viele schöne, neue Helleborussorten, die online zu bestellen sind!
So beginnt ein leises Frühlingserwachen, Gartenplanung, Vorfreude.
Was erfüllt uns dieses Jahr? Welche Gartenreise planen wir? Welche Gartenecke wird neu gestaltet?
Diese kreativen Gedanken tun so gut und inspirieren. Nicht die Notwendigkeit jeden Abend den Garten zu gießen, Unkraut zu zupfen und über die Schnecken müssen wir uns auch noch nicht aufregen!
Zeit der Stille!
Das Gute ist, man hat auch kein schlechtes Gewissen, wenn man faul auf dem Sofa liegt und liest und nachdenkt und gute Gedanken die Garten Kreativität fördern.
Hellsichtig wird unser Leben im Winter.
Ja und schnell ist die Zeit da und wir entdecken im Garten die Rückkehr des Lebens, die ersten Schneeglöckchen blühen - die Winterlinge zeigen ihr sonniges Gesicht.
Ein erlebnisreiches Gartenjahr mit lieben Grüßen
ihre Beate Barth
- Details
Herbst 2022
„Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“
Karl Valentin
Heiß, heißer, am.....Ja, was für ein Sommer - Sonne und Wärme waren in den letzten beiden Monaten quasi selbstverständlich.
Jetzt merken wir die Herbstwinde und die von Tag zu Tag spürbar früher einbrechende Dunkelheit.
Gegen 20 Uhr beginnt die Kerzenstunde und der gemütliche Abschluss im Gartenpavillon wird mit einem Gläschen kühlen Weißwein am Abend durch ein Glas warmen Tee oder einen leckeren Federweißen ausgetauscht.
Die Herbstsonne erscheint uns als sehr wertvoller Gast und wir genießen Sie in vollen Zügen. Die Herbstastern strahlen in ihrem Farbenspiel in voller Blüte und bilden ein Potpourri der Lebensfreude, neben all den Früchten und Farben, - eine Großartigkeit der Natur.
Genießen Sie all die herbstlichen Impressionen, das wünscht Ihnen
Ihre Beate Barth
- Details
Sommer 2022
"Die Zeit ist eine Vase. Es kommt darauf an, ob man Disteln oder Rosen hineinstellt"
Rudolf Rolfs
Heiß, heißer, am.......
Unsere Freiluftsaison findet dieses Jahr im Garten statt. Die Sonne lacht, der Sommer ist da,
wie wir uns ihn für jeden schönen Urlaubstag wünschen. Wir haben eigentlich alles, was das Sommerherz begehrt.
Nur der Regen fehlt !!!! Das Wasser wird so knapp wie das Gas dieses Jahr.
Waldbrände sind eine Gefahr im gesamten Land. Wir sehnen uns nach Regen und wenn die Regentropfen mal vom Himmel fallen, erfreut uns das leichte wohltuende Geräusch und wir fühlen mit unseren Pflanzen im Garten.
Ja - und eigentlich ist der Plan zurzeit: Gießen, gießen, gießen. ,,,,,,.
Viele Pflanzen entwickeln sich zum „Dörrobst“, alles kann einfach nicht gewässert werden, wenn man einen großen Garten hat.
Dass der Rasen eigentlich grün ist, werden wir im Herbst wieder erleben, etwas Rasendünger, und es gab Jahre, da hat es fast den ganzen September geregnet.
Also denken wir positiv.! Haben sie nicht auch Rosen in der Vase?
Genießen Sie die besonderen, warmen Sommerabende jetzt im August!
Sind wir nicht früher Hunderte von Kilometern gefahren, um den Sommer einzufangen?
Einen schönen Rest-Sommer in Einklang mit der verrückten Natur
wünscht Ihnen
Ihre Beate Barth
- Details